Konzept Besucherlenkung

Im Rahmen des Regionalmanagements bearbeitet die Zugspitz Region GmbH in der Förderperiode 2022 - 2024 ein Projekt zum Thema „Besucherlenkungskonzept für den Landkreis Garmisch-Partenkirchen".

Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen erfreut sich bereits über Jahre hinweg einer hohen Beliebtheit als Reiseziel. Die Jahre 2020/2021 und ihre außergewöhnlichen Umstände auf Grund der weltweiten Pandemie haben den Landkreis mit einer erhöhten Nachfrage im Bereich des Tourismus, insbesondere des sommerlichen Tagestourismus, konfrontiert.

Die hohe Besucherzahl im Landkreis Garmisch-Partenkirchen kann ein großes Potenzial für Wachstum im Tourismus darstellen. Gleichzeitig birgt der Druck auf die Infrastruktur und die Naturräume auch diverse Gefahren und Risiken. Der Erholungswert und die Erlebnisqualität müssen für Gäste erhalten bleiben. Hier wird das Besucherlenkungskonzept eine langfristige, landesweite Strategie entwickeln.

Ziel ist es eine Entzerrung und Steuerung der Besucherströme zur Steigerung der Wertschöpfung innerhalb der Region sowie die überregionale Bewahrung des Erholungswertes für Gäste wie Einheimische gleichermaßen zu erreichen. Das Besucherlenkungskonzept liefert somit neben einem strategischen Ansatz auch individuelle Handlungsempfehlungen. Bereits angestoßene Maßnahmen und Verkehrskonzepte sollen gebündelt und Synergien geschaffen werden. Ein wichtiger Schritt für die Zugspitz Region.

Image

Tina Wieczorek
Assistenz der Geschäftsführung
Regionalmanagerin
Tel.: +49(0)8821/751-561
tina.wieczorek@zugspitz-region.de